Schlagwort: Weiterentwicklung
-
Was kannst Du tun, um weniger zu tun zu haben?
„Teile Deine Verbesserungen und lass Deine Kollegen daran teilhaben. Fordere Rückmeldungen ein, reflektiere und erziele möglicherweise auch Verbesserungen für andere. Verstecke Deine Bemühungen nicht und erkläre Deine Ziele. Überwinde misstrauische Reaktionen und verändere mit Offenheit und Transparenz den internen Wettbewerb. Ein Versuch ist es immer wert.“
-
Warum gibt es ein Morgentreffen bei Stommel Haus?
Warum treffen wir uns bei Stommel Haus jeden Morgen um 9.30 Uhr in der Manufaktur mit allen Mitarbeitern? Um uns diese Frage selbst zu beantworten, sind wir im Januar 2018 bei Yellotools zu Besuch gewesen und haben dort deren Morning Meeting erlebt. Was müsste für Dich geschehen, dass Du entscheidest, in ein solches Treffen zu […]
-
Prof. Dr. Peter Kruse auf die Frage: Können sie Prinzipien nennen, mit denen man auf Kultur im positiven Sinne einwirken kann?
Was für ein großartiger Denker und wie schade, dass er schon von uns gegangen ist. In diesem Beitrag spricht er eines der größten Missverständnisse unserer Zeit an. Aber schau selbst… Gut, dass Du hier ins Kaizen Kollektiv gefunden hast. Wir bieten die Möglichkeit sich mit Informationen komplett zu Überfordern und den von Professor Kruse beschriebenen […]
-
Kommunikation.
Es war mal wieder Frederic Laloux, der mich zum Nachdenken gebracht hat. Das erste Mal, mit seinem Bestseller „Reinventing Organisations“. Dort analysiert und beschreibt er Unternehmen, die einen Weg gefunden haben, besonders Sinn stiftend zusammen zu arbeiten. Die sogenannten „Räume“ für Menschen im Unternehmen öffnen und beschützen, in denen sie sich gemeinsam weiterentwickeln können. Dieses […]
-
Lars Vollmer über Chefs…
Ein sehr schöner Beitrag, der die Sichtweise untermauert, mit der ich regelmäßig erfolgreiche Führungskräfte erlebe. Der wohl am stärksten gestörte Erfolgsfaktor in deutschen Unternehmen ist: Vertrauen. Die Industrialisierung hat dazu einen großen Beitrag geleistet. Der von Lars beschriebene Weg des „positiven Menschenbildes“ oder einfach Vertrauen genannt, bietet eine Möglichkeit aus dieser Zwickmühle zu gelangen. Es […]