Schlagwort: Rahmenbedingungen
-
Warum nicht schon im Kindergarten?!
Wie können wir eine gemeinsame Weiterentwicklung fördern? Diese Frage stellt sich auf verschiedenen Ebenen. Sollen wir in den Unternehmen ansetzen, wo die Menschen bereits berufstätig sind? Oder sollen wir schon in der Uni oder der Berufsschule anfangen, wo die Menschen sich auf ihre Karriere vorbereiten? Oder sollen wir noch früher eingreifen und in der weiterführenden…
-
Was passiert eigentlich nach der Schule mit euch?
Am Freitag, dem 24.02.2023 um 18.30 Uhr sitze ich in der Aula des Homburgischen Gymnasium Nümbrecht und schaue das Theater-Stück des Q2 – Literaturkurses „Memento Mori„. Eine sehr unterhaltsame Darbietung zum Thema Tod, Heldentum und unserem Umgang damit. Von den Schülerinnen selbst geschrieben, produziert und aufgeführt. Für mich persönlich besonders spannend, da eines meiner Kinder…
-
PodCast: Ich Wir Alle. Selbst + Team + Werte-Entwicklung
Wo fange ich am besten an? Okay, dieser Podcast ist mir persönlich eine absolute Herzensangelegenheit. Erstmal, weil ich Maike Schäbitz sehr mag. Ihre Stimme hat mich in einer der ersten Episoden gefesselt, da sie ausgesprochen offen, neugierig und freundlich klingt. Die Themen der ersten Episoden waren mir auch geläufig und so reihte sich dieses Format…
-
Was kannst Du tun, um weniger zu tun zu haben?
„Teile Deine Verbesserungen und lass Deine Kollegen daran teilhaben. Fordere Rückmeldungen ein, reflektiere und erziele möglicherweise auch Verbesserungen für andere. Verstecke Deine Bemühungen nicht und erkläre Deine Ziele. Überwinde misstrauische Reaktionen und verändere mit Offenheit und Transparenz den internen Wettbewerb. Ein Versuch ist es immer wert.“