Kategorie: Stephans roter Faden
-
Wertschöpfung im Informationszeitalter?
Wertschöpfung ist ein Begriff aus der Betriebswirtschaftslehre und beschreibt, laut Wikipedia, die Schaffung von Mehrwert durch die Veränderung von Gütern oder Dienstleistungen. Das verstehe ich unter Wertschöpfung Für mich ist Wertschöpfung das Ergebnis von Arbeit, die einen Unterschied macht. Genau so viel Unterschied, dass ein Kunde bereit ist, für die Arbeitsleistung und den Unterschied zu…
-
Holzbau & Kaizen
Der Holzbau in Deutschland ist eine wachsende und zukunftsorientierte Branche, die sich mit den Herausforderungen des Klimawandels, der Ressourcenknappheit und der Wohnraumversorgung auseinandersetzt. Dabei kann die Denkweise des Kaizen, die aus dem japanischen Handwerk und der Automobilindustrie stammt, eine wichtige Rolle spielen. Kaizen bedeutet „ständige Verbesserung“ und zielt darauf ab, die Qualität, die Effizienz und…
-
Warum nicht schon im Kindergarten?!
Wie können wir eine gemeinsame Weiterentwicklung fördern? Diese Frage stellt sich auf verschiedenen Ebenen. Sollen wir in den Unternehmen ansetzen, wo die Menschen bereits berufstätig sind? Oder sollen wir schon in der Uni oder der Berufsschule anfangen, wo die Menschen sich auf ihre Karriere vorbereiten? Oder sollen wir noch früher eingreifen und in der weiterführenden…
-
Warum wir Probleme lösen, statt Aufgaben zu verteilen?
Warum stelle ich immer wieder fest, dass ich Aufgaben delegiere, was ja einen von mir oder dem Unternehmen angelegten Lösungsweg vorgibt. Jetzt erwarte ich, dass mein Gegenüber die Aufgabe exakt so löst, wie ich mir das ausgedacht habe. Wie schräg, dass sich mir selbst die Haare aufstellen und ich sofort auf die Barrikaden gehe, wenn…
-
Podcast: Kaizen2Go von Götz Müller
Kennengelernt haben Götz und ich uns auf dem „Global Lean Leadership Summit 2018“ in Windeck. Dort kamen wir sehr schnell ins Gespräch über die Hürden und Herausforderungen im Handwerk. Zu dieser Zeit hatte ich eine leichte Abneigung zu „Beratern“, was ich bei Götz komplett vergessen habe. Nach drei Sätzen von ihm war mir klar, er…