Kategorie: Geschichten aus dem Alltag
-
Was passiert eigentlich nach der Schule mit euch?
Am Freitag, dem 24.02.2023 um 18.30 Uhr sitze ich in der Aula des Homburgischen Gymnasium Nümbrecht und schaue das Theater-Stück des Q2 – Literaturkurses „Memento Mori„. Eine sehr unterhaltsame Darbietung zum Thema Tod, Heldentum und unserem Umgang damit. Von den Schülerinnen selbst geschrieben, produziert und aufgeführt. Für mich persönlich besonders spannend, da eines meiner Kinder […]
-
Warum gibt es ein Morgentreffen bei Stommel Haus?
Warum treffen wir uns bei Stommel Haus jeden Morgen um 9.30 Uhr in der Manufaktur mit allen Mitarbeitern? Um uns diese Frage selbst zu beantworten, sind wir im Januar 2018 bei Yellotools zu Besuch gewesen und haben dort deren Morning Meeting erlebt. Was müsste für Dich geschehen, dass Du entscheidest, in ein solches Treffen zu […]
-
Erlernte Hilflosigkeit abtrainieren
Was für ein toller Beitrag von Marco Jakob der mir bei LinkedIn „in die Timeline gespült wurde“. Beim ersten mal lesen wurde mir sofort klar, diese Erfahrungen kann ich nachvollziehen und teilen. Die Stommel Haus Akademie bietet genau diesen Raum für ihre Mitarbeiter, in dem sie ihre Ideen umsetzten, eigene Erfahrungen sammeln und sich gemeinsam […]
-
Der Mizusumashi oder Water Spider
Ich muss immer schmunzeln bei den Blicken, wenn ich meine Rolle bei Stommel Haus beschreibe. Klar ich könnte auch „Materialversorger“ sagen, oder „Feinlogistiker“, dass wird jedoch der Rolle des Mizusumashi im TPS nicht gerecht. Bei uns im Betrieb sagen wir „Interne Materialversorgung“, wenn es förmlich wird. Trifft jedoch auch nur knapp daneben. Am Ende heißt es in den meisten Fällen, „ruf den Stephan per Funk“. Das ist die Realität, nur für Außenstehende schwer greifbar. Also möchte ich das Thema einmal aufarbeiten.