Im Grunde LEAN …

Da lag sie auf dem Boden im #Supermarkt, sie wurde leider verloren. Ich musste zweimal hinschauen, bis ich erkannt habe, dass es sich um eine „echte“ #kanban handelt. Nicht aus dem #Warenmanagement des Supermarktes, nein! Ich denke, sie hängt sonst mit einem Magneten und einem abwaschbaren Folienstift zusammen an einem Kühlschrank und wird immer dann beschrieben, wenn etwas droht auszugehen. Vielleicht auch erst, wenn etwas ausgegangen ist. Die Karte wird dann mit in den Supermarkt genommen, um alles zu beschaffen, was auf ihr steht. Anschließend wäscht man die Bestellungen ab und hängt die leere Karte zurück an ihren Ort. Ja, das ist doch ein KANBAN-Kreislauf, wie er im Lehrbuch steht! Oder eben nicht. Denn er ist aus dem Leben entsprungen und es hat ihn sich einfach jemand aus eigenem Antrieb ausgedacht. Ohne eine #Strategie, ein Black-Belt oder eine Jahresziel-Vereinbarung.

Rutger #Bregmann behauptet in seinem Buch „Im Grunde gut“, dass der #Mensch eben keine böse Natur hat. Ich behaupte, dass der Mensch „Im Grunde #LEAN“ ist! Man muss es ihm nicht beibringen. Das wurde nur mit sehr viel Aufwand über viele Jahrzehnte hinweg abtrainiert. Man muss dieser ursprünglichen #Gewohnheiten einfach nur Raum geben, sich wieder zu entfalten … #imgrundelean #kaizenkollektiv #imgrundegut #supermarkt


Beitrag veröffentlicht

in

von

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert